Entwurf von einem Positionierungssatz
Mit einer Positionierung den Interessenten direkt erreichen
Mit einer Positionierung Ziele, Zielgruppe und Kundenwünsche adressieren. Die Positionierung definiert eine gezielte Ansprache von Lesern. Sie spricht die Zielgruppe an und stellt den Nutzen für Deine Kunden dar. Entwerfe und entwickle Deinen Positionierungssatz. Das kann jeder Unternehmer selbst mit einfachen Vorlagen, Mustern und Anleitungen entwickeln.
Warum eine Positionierung entwickeln?
Zentrale Fragen die mit einer Schritt für Schritt Anleitung im Coaching von jeden Unternehmer umgesetzt werden können:
- Warum hilft mir eine Positionierung und wie setze ich das im Kontext meines individuellen Angebotes an Produkten/ Leistungen/ Dienstleistungen um?
- Was sollte ein Positionierungssatz beinhalten, wie kann ich diesen aufbauen?
- Was ist und wie komme ich zu einer Nische? Warum ist meine Nische so relevant?
- Wie kann ich Marktanalyse, Marktrecherche oder Wettbewerbsanalyse betreiben, um meine Relevanz zu erhöhen?
- Wie ich meine Inhaltsarchitektur (Hierarchische Struktur von Inhalten) aufbaue und wann sie wertvoll ist.
Positionierungssatz
Ein Positionierungssatz kann mit einfachen “Formeln” erstellt werden. Einmal erstellt wird er in der Praxis getestet. Je nach Erfolg wird er weiter angepasst.
- Wem hilfst Du, Zielgruppe ansprechen.
- Was tust Du für Deinen Kunden?
- War erreicht Dein Kunde, welches Ergenis trägt er davon?
Beispiel von AIX•IDEE: Neukundengewinnung für klein und mittelständige Unternehmer, Selbstständige, Coaches oder Berater. Online mehr Kunden gewinnen und automatisiert Umsatz generieren.
Checkliste
Checkliste für Positionierung. Es ist jedem Unternehmer alleine, mit seinem Team oder seinem Coach möglich, eine Positionierung zu entwickeln. Nachfolgend ein Auszug: