Google Search einrichten und verbinden
Google Search Console einrichten
Voraussetzung:
• Google Konto
• FTP Zugriff
Die Google Search Console ist ein Service, der die Google Suche mit einer Website verbindet. Die Einrichtung des Services benötigt ein bestehendes Google Konto. Der Ablauf ist zusammengefasst wie folgt: Mit Zugriff auf die Domainverwaltung oder auf die Dateien per FTP (ohne externen Dienstleister):
- Im Browser beim Google Konto anmelden
- Google Search Console Dienst starten
- Website mit Google Search Console verbinden → Property einrichten
- Property-Type auswählen (Im Beispiel wird ‚URL-Präfix‘ verwendet)
- Die Inhaberschaft wird gemäß ausgewählten Property-Tpye bestätigt
- Beim Typ ‚URL-Präfix‘ wird eine Datei ins Domain-Verzeichnis kopiert
- Eigenschaften einstellen → Nutzer Hinzufügen
Search Console starten
Browser auswählen und starten. Im Browser am Google Konto anmelden. Dann Search Console Service starten:
Search Console starten
Google Search Console direkt starten:
Mit der Suche zu Search Console navigieren
Mit der Google Suche zu Google Search Console navigieren:
Dem Link folgen: https://search.google.com/search-console/welcome
Einrichten mit Variante
„Property hinzufügen“
Beim ersten Start wird der Dialog zum Einrichten einer „Property“ angeboten:
URL-Prefix
Property hinzufügen
Inhaberschaft bestätigen
Download
FTP Upload
Datei übertragen/ kopieren
Inhaberschaft bestätigen
Dateiübertragung Bestätigen
Inhaberschaft prüfen und bestätigen durch Google
Inhaberschaft erfolgreich abgeschlossen
Nutzer einrichten & hinzufügen
Nutzer einrichten & hinzufügen auswählen und anklicken!
Nutzer Neu anlegen
Schlusswort
Prozess abgeschlossen:
- Die Einrichtung ist mit der Bestätigung der Inhaberschaft abgeschlossen.
- In der Zusammenarbeit mit Dienstleistern ist die Einrichtung von Nutzerdaten relevant.
- Die Nutzerdaten werden vom Dienstleister separat mit einer persönlichen Nachricht zugesendet.